Main Logo myAvatar Me �Kampftaucher� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: zwischen 1989 und 1993 -- Kamera: Fotokamera Me �Profile Of A TV Watcher� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: 2oo6-1o-o7 -- Kamera: die neue Canon EOS 350D von meinem Bruder Me �When I Was Happy� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Annette-von-Droste-H�lshoff-Gymnasium -- Zeit: ungefaehr 2oo3-o9-2o, Ehemaligentreffen -- Kamera: Olympus DigiCam Me �Modenschau: Sportlich� -- Ort: Rheinbach, Tomburgkaserne -- Zeit: ungefaehr 2oo4-o3-28 -- Kamera: DigiCam Me �Modenschau: Gefaehrlich (lol)� -- Ort: Rheinbach, Tomburgkaserne -- Zeit: ungefaehr 2oo4-o3-28 -- Kamera: DigiCam Me & Father �I need a Haircut - urgently! ;^p� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: 2oo7-12-1o -- Kamera: meine neue Samsung S85 Me �Backstage� -- Ort: Leipzig, Games Convention 2oo5, Backstage-Bereich von GIGA Games -- Zeit: 2oo5-o8-2o -- Kamera: DigiCam <-- enjoy full view 


 

 

Psot Header Legend RSS Site Feed Support Info
my URL Repairer Cutscene Downloads
Shizo Selector

Dienstag, der 8. 04. (Apr) 2025
Last Design-Update: -o7-o6-22-

home | links | mail

Counter

Englisch  Deutsch  Japanisch

 

my Random Links:

Online Versteigerungen, eigentlich recht bekannt

eine von vielen guten Musik-Suchmaschinen

Ein Keyboard, das die Welt veraendern wird. Oh Herr, bitte lass es nicht zu teuer werden ...

   

2005-11-29

NES Controller + USB MP3 Player + Guertel = haben-will !

<<
NESamp MP3 Player

Was tut man an einem langweiligen Samstag, wenn draussen der erste Schnee fällt? Man baut sich einen MP3 Player aus einem billigen USB MP3 Stick und einem alten NES Controller. Die Batterie auf den Fotos wurde übrigens zwischenzeitlich durch einen Akku ersetzt, der sich auflädt wenn der Player an einem USB Kabel hängt. Die Steuerung erfolgt komplett über die Controller Buttons ("start" am Controller ist "on/play", das Steuerkreuz dient zum Liederwechsel und zur Lautstärkeregelung, über "select" kann man die Konfigurationseinstellungen des Players aufrufen).

Bilder zum Vergrößern anklicken.

Update: I've been slashdotted. That's nice, but I don't think that my provider will be too happy about it. I've therefore taken down the images until the storm is over.

Btw., it is beyond me why some of the Slashdot folks are calling this a fake. All I did was disassemble an ordinary USB MP3 stick (a SHE MP-101 BD, to be exact), cut the NES controllers PCB to size, and wire the buttons to the MP3 players button contacts. The holes for the headphones and USB connector where indeed done using a dremel tool. This is of course not wizardry, but I still think its pretty cool to have a custom player like that. If you don't like it, don't read it.
>> Q: http://www.futurenews.at/archives/826-NESamp-MP3-Player.html

so, das zum Einen und das zum anderen. Noch besser als SacFree-Underwear ;^) (lol). Aber ich glaub, der Guertel alleine, waer auch schon seeeeeeeeeeehr geil ...
btw: *rotflol* @ atari-buckle

Labels: ,

You are Germany

ja, warum eigentlich nicht - das kann ich eigentlich auch mal posten ...

http://blog.outer-court.com/archive/2005-11-23-n59.html

[VG News] Zombie Mods fuer Counter-Strike:Source

naja, nicht wirklich News, ach egal.

2 interessante Mods zu CS:S, auch wenn Halloween schon vorbei ist ...

<<
Zombie-Strike: Source & Zombie Horde

Genau wie bei der "Halloween: Pumpkin Night"-Mod entwickelt sich der Spielspaß auch bei den kleinen Server-Plugins erst nach einiger Spielzeit. Bei "Zombie-Strike: Source" wird "Counter-Strike: Source" so verändert, dass die von "VALVE" bereit gestellten Bots, den Spieler in der höchsten Schwierigkeitsstufe, aber dafür nur mit Messer bewaffnet jagen. Besonders gut geeignet ist diese Modifikation um das eigene Aiming zu verbessern.

Wem "Zombie-Strike: Source" dennoch zu einfach ist, sollte sich an "Zombie Horde" versuchen. "Zombie Horde" stellt ebenfalls eine serverseitige Modifikation dar, die es "Counter-Strike: Source" Spielern ermöglicht, als "Anti-Terrorist" auf Zombiejagd oder als "Zombie" auf Menschenjagd zu gehen. Auch hier sind die Zombies lediglich mit einem Messer bewaffnet, haben aber ganze 500 Lebenspunkte, die sich stetig erneuern. Was sich zuerst recht einfach anhört, erfordert beim Spielen höchste Anforderungen.
>> Q: http://www.giga.de/index.php?storyid=128448

"Zombie Horde" habe ich noch nicht ausprobiert, aber "ZS:S" ist einigermassen lustig - so lustig, wie halt ein Spiel mit Bots sein kann. Ich weiss nicht evtl. wird's weitaus interessanter, wenn man die Schwierigkeitsstufe der Bots erhoehen kann (ich hab mich nicht informiert, ob das geht), oder wenn man es mit mehr Leuten zockt als alleine. Aber es sieht schon ganz lustig aus, wie die Terroristen alle auf einen zugerannt kommen, als einziger Anti-Terrorist, und versuchen dich zu messern.
Bloed nur, dass sie auch die Bombe legen ... evtl. mal die Map wechseln oder die Teams wechseln ...

vllt. ganz lustig auf der naechsten LAN ......

Labels:

Uni-Pruefungen

lustige Powerpointpraesentation ueber angeblich wahre Begebenheiten waehrend Uni-Pruefungen.

How to get T5

go, Deutschland, go!

<<
WEHR- UND ZIVILDIENST

Wie mache ich mich untauglich?

Von Maximilian Popp

Schlafentzug und literweise Kaffee, Nussallergie und Charmeoffensive - um der Bundeswehr zu entkommen, greifen manche Wehrpflichtige tief in die Trickkiste. Drei Ausgemusterte erzählen, was sie sich angetan haben.

Das Kreiswehrersatzamt in Deggendorf ist kein schöner Bau. Felix musste sich übergeben, bevor er es betrat. Mit dem Amt hatte das nur indirekt zu tun. Vielmehr lag es an der Hitze - und daran, dass Felix ein paar Maßnahmen ergriffen hatte, um sich vor Bundeswehr und Zivildienst zu drücken. Ersehntes Ziel: Tauglichkeitsgrad T 5, also nicht wehrdienstfähig, also ausgemustert.

Und T 5 ist gar nicht so weit weg: Um sich nicht nur die Zeit als Soldat, sondern auch den neunmonatigen Ersatzdienst in Krankenhaus oder Altenheim zu ersparen, müssen viele junge Männer gar nicht simulieren, sondern ihren Wehwehchen nur ein bisschen nachhelfen. Früher waren Wehrpflichtige ohne chronische Krankheiten oder schwere Verletzungen noch chancenlos - heute reichen oft schon Schlafstörungen oder ein krummer Rücken, um durch die medizinische Prüfung zu fallen.

Zwei Nächte ohne Schlaf und literweise Kaffee

Felix hatte seit zwei Tagen nicht geschlafen, am Morgen eine Schachtel Zigaretten geraucht und mehrere Liter Kaffee getrunken, als er sich in Deggendorf übergeben musste. Ein vergleichsweise sanfte Methode: Felix verzichtete auf die todsicheren Rezepte wie Experimente mit dem Aufputschmittel Captagon, großen Mengen Alkohol oder gar mit Medikamenten gegen Schilddrüsenunterfunktion, um den Bundeswehrarzt von der eigenen Untauglichkeit zu überzeugen.

Von seiner Show war Felix selbst nicht besonders überzeugt. "Ich dachte, das ist so banal, damit kommst du nie durch", sagte der 19-Jährige. Doch beim Kreiswehrersatzamt taten Koffein, Nikotin und Schlafentzug ihre Wirkung. Nach zehn Kniebeugen war er platt, beim Hörtest stellte er sich taub, bei allen anderen Fragen dumm - das reichte, um vom Stabsarzt die Dienstunfähigkeit bescheinigt zu bekommen.

Der Allergie kräftig nachgeholfen

Christian wollte bei seiner Musterung nichts dem Zufall überlassen und half einem angeborenen Leiden in Form einer Nussallergie nach. Eine Woche vor dem Musterungstermin fing der 18-Jährige an, Nüsse zu essen. Ein juckender Ausschlag am ganzen Körper ließ nicht lange auf sich warten, im Gesicht bildeten sich kleine Pusteln. Die weiteten sich sogleich zu großen Kratern aus, als Christian die Nüsse nicht mehr aß, sondern sie als Creme auf seine Haut schmierte. "Ich musste mich kratzen, bis meine Arme und Beine bluteten", erzählt Christian.

Das unangenehme Äußere wurde von dem Gestank, den er verbreitete, fast übertroffen: Zwei Wochen lang hatte sich Christian nicht gewaschen, als er ins Kreiswehrersatzamt fuhr. Vom Unterricht hatte er sich für diese Zeit befreien lassen. "Die hätten mich in meinem Zustand ohnehin nicht in die Schule gelassen", so Christian.

Die letzte Nacht vor der Musterung verbrachte er mit Kaffee und Wodka vorm Fernseher. Stinkend, mit dunklen Ringen unter den Augen und feuerroter, eitriger Haut betrat er am nächsten Morgen das Kreiswehrersatzamt. Zur Verstärkung hatte er Pups-Spray, ein besonders widerliches Stinkgas, auf seine Klamotten gesprüht und seine Haare mit Vaseline ruiniert. Der zuständige Stabsarzt zeigte sich beeindruckt. "Der hat mich noch vor der medizinischen Untersuchung nach Hause geschickt", erzählt Christian.

Die Amtsärztin bezirzt

Die eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen, um ausgemustert zu werden, ging Philipp doch zu weit. Der 19-Jährige wollte keine Pillen schlucken oder eine Alkoholvergiftung provozieren. Für ihn war klar, dass er seinen Zivildienst im städtischen Altenheim absolvieren würde. Zur Musterung brachte er daher weder Entzugserscheinungen noch Allergien mit. Der medizinische Test verlief normal, der Arzt stufte Philipp als "voll dienstfähig" ein.

Auch das anschließende "psychologische Abschlussgespräch" war angenehm und entspannt, erinnert sich Philipp. Freundlich und locker habe er mit der Bundeswehr-Psychologin über Tennis geplaudert. Plötzlich tat sich aus dem Nichts die große Chance auf. Ob er nach dem Abitur nicht lieber gleich studieren wolle, fragte die Psychologin den Schüler. "Sicher, wenn der Zivildienst nicht wäre", antwortete Philipp. "Die Psychologin meinte, dass könne man doch ändern und ging aus dem Zimmer. Ich war perplex", erzählt Philipp. Nach zehn Minuten kam die Psychologin zurück. "Du bist ausgemustert und kannst heimgehen", war ihre knappe Botschaft.

Philipp hat seither nie mehr etwas von der Bundeswehr gehört.
>> Q: http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,372059,00.html

Informatik-Klausur von D4 N1NJ4

stellenweise sehr lustig, meines Erachtens. immerhin, 9 Punkte ... von 34 ...

[VG News] Xbox 36o totaler Schrott

YES!

das erfreut das Gamer-Herz, wenn die Konkurrenz nur Scheisse baut ... ja, ich bin totaler Nintendo- und einigermassen Sony-Fan. Daher habe ich eine leicht starke Antipathie gegen Microsoft und somit auch gegen die neue Schrott-Box.

"... cannot get through to tech support as they are overloaded right now."

there are several links related to that topic:
http://www.xbox-scene.com/xbox1data/sep/EEFkZkkkyEHasmrPqu.php
http://forums.xbox-scene.com/index.php?showtopic=462099
http://www.flickr.com/photos/80491849@N00/
and more ...

inzwischen soll das Problem "geklaert" sein: das Netzteil ueberhitzt sich zu schnell, daher sollte man es am besten so irgendwo aufstellen, dass das Netzteil "von allen Seiten Luft bekommt, damit es 'atmen' kann", z.B. auf einen offenen Karton:
Netzteil auf der Box
Q: http://www.giga.de/index.php?storyid=128412

So, jetzt darf Sony nur keinen Mist bauen ... ¬_¬

Labels:

2005-11-26

Funny Pics (of November)

hier kurz und schnell die neuesten Fun-Pics, die ich neulich im iNet fand ...

2005-11-25

Origami-Motor ?

wer sich schon immer gefragt hat, wie ein Motor, der gaenzlich aus Papier besteht, aussieht, der sollte sich das hier mal anschauen. Die Teile bewegen sich sogar.
Fuer mich sieht das ja so ziemlich nach Plastik aus, aber wenn "die" das sagen, dann wird das wohl stimmen ....

Labels:

2005-11-22

Versicherungen

teilweise bekannte und teilweise (zumindest fuer mich) neue Sprueche, die
beim Einreichen von Versicherungen aufgetaucht sind.

<<
Allgemeiner Schriftwechsel...---------------------

Aufgrund der festen Überzeugung, daß ich unsterblich bin, kündige ich
o.g. Lebensversicherung.

Ich bin ferner mit meinen Nerven am Ende und habe mit einer schweren
Kastritis zu tun.

Ich brauche keine Lebensversicherung. Ich möchte, dass alle richtig
traurig sind, wenn ich einmal sterbe.

Ich bin von Beruf Schweißer. Ihr Computer hat an der falschen Stelle
gespart und bei meinem Beruf das "w" weggelassen.

Ich habe nun so viele Formulare ausfüllen müssen, dass es mir bald
lieber wäre, mein geliebter Mann wäre überhaupt nicht gestorben.

Ich habe fünf kleine Kinder im Alter von zwei bis acht Jahren und kann
wegen Rheumatismus auch nicht mehr so wie früher.

Ihr Computer hat mir ein Kind zugelegt. Aber ich habe kein Kind. Schon
gar nicht von Ihrem Computer.

Unabhängig davon, dass ich schon verheiratet bin, finde ich es
angemessen, dass Sie mich endlich zur "Frau" machen.

Sofort nach dem Tod meines Mannes bin ich Witwe geworden.

Hiermit kündige ich Ihre Haftpflichtversicherung. Ich bin zur Zeit in
Haft und brauche daher keine Haftpflichtversicherung.

Bitte lassen Sie es mich wissen, wenn Sie dieses Schreiben nicht
erhalten haben.

Seit der Trennung von meinem Mann wurde jeder notwendige Verkehr durch
meinen Rechtsanwalt erledigt.

Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann nicht
antworten, schreibe ich gleich wieder.

Auf eine Lebensversicherung kann ich verzichten. Ich will meinen
Angehörigen das hinterlassen, was sie verdient haben - nämlich nichts.

Da ich mit meinem Mann nicht mehr zusammenlebe, bitte ich Sie
höflichst, Ihren zuständigen Vertreter vorbeizuschicken.

Die Blinddarmoperation meiner Tochter wurde von Ihrem Vertreter behandelt.

Meine Frau ist nicht im Krankenhaus gelegen, sondern nur so beim Arzt.

Ich liege mit dem gewählten Tarif verkehrt. Bin in der letzten Zeit
überhaupt nicht richtig befriedigt worden.

Bislang war ich ledig, meine Verlobte auch, nur mit dem Unterschied,
sie hat, besser gesagt, wir haben zwei Kinder. Theoretisch sind wir
schon lange eine Familie, doch praktisch nicht.

Möchte ich Ihnen Mitteilen, dass ich geheiratet habe. Eine
Gefahrenerhöhung ist nicht eingetreten.

Ihr Vertrauensmann rührte sich bis heute nicht, wo er doch letztes
Jahr das ganze Dorf befriedigt hat.


Kurioses aus der KFZ-Abteilung...-----------------

Ich habe gestern Abend auf der Heimfahrt einen Zaun in etwa 20 Metern
Länge umgefahren. Ich wollte Ihnen den Schaden vorsorglich melden,
bezahlen brauchen Sie nichts, denn ich bin unerkannt entkommen.

Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorbeischweben. Dann schlug der
Herr auf dem Dach meines Wagens auf.

Der Fußgänger hatte anscheinend keine Ahnung, in welche Richtung er
gehen sollte, und so überfuhr ich ihn.

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich musste
immer weggetragen werden.

Beim Heimkommen fuhr ich versehentlich in eine falsche
Grundstückseinfahrt und rammte einen Baum, der bei mir dort nicht
steht.

Trotz Bremsens und Überschlagens holte ich das andere Fahrzeug noch
ein und beschädigte den linken Kotflügel des Wagens.

Schon bevor ich ihn anfuhr, war ich davon überzeugt, dass dieser alte
Mann nie die andere Straßenseite erreichen würde.

Die Telegrafenmasten näherten sich mir im Zickzack-Kurs. Ich versuchte
auszuweichen, doch einer traf mich dann doch.

Die Polizisten, die den Unfall aufnahmen, bekamen von meiner Braut
alles gezeigt was sie sehen wollten.

Ihr Versicherungsnehmer fuhr vorne in meinen Frisiersalon. Während der
Reparaturzeit war ich nur beschränkt tätig. Ich konnte meine Kunden
nur noch hinten rasieren und schneiden.

Der Mopedfahrer, der am Tatort alles miterlebte, hatte der Fahrerin
meines Pkw aufrichtig erklärte, dass er seiner Zeugungspflicht
nachkommen wird.

Ein Fußgänger kam plötzlich vom Gehsteig und verschwand wortlos unter
meinem Wagen.

Im gesetzlich zulässigen Höchsttempo kollidierte ich mit einer
unvorschriftsmäßigen Frau in der Gegenrichtung.

Dummerweise stieß ich mit dem Fußgänger zusammen. Er wurde ins
Krankenhaus eingeliefert, und bedauerte dies sehr.

Als ich eine Fliege erschlagen wollte, erwischte ich den Telefonmast.

Zunächst sagte ich der Polizei, ich sei nicht verletzt, aber als ich
den Hut abnahm bemerkte ich den Schädelbruch.

Ich entfernte mich vom Straßenrand, warf einen Blick auf meine
Schwiegermutter und fuhr die Böschung hinunter.

Außerdem bin ich vor meinem ersten Unfall und nach meinem letzten
unfallfrei gefahren.

Das Polizeiauto gab mir ein Signal zum Anhalten. Ich fand einen Brückenpfeiler.

Mein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve allgemein zum
Verlassen der Strasse führt.

Die Telefonzelle kam rasend schnell näher, ich wollte ihr ausweichen,
aber da hatte sie schon meinen Kotflügel getroffen.

Der Nebel war so stark, dass ich das Schild mit der
Geschwindigkeitsbegrenzung nicht sehen konnte.

Der andere war überall auf der Strasse, ich musste einige Male
schleudern, bevor ich ihn traf.

Der Versicherungsnehmer verletzte die Vorfahrt und kurz darauf den von
rechts kommenden Radfahrer.

Ich fuhr mit meinem Auto gegen einen Laternenpfahl, den ein
menschliches Wesen verdeckte.

Ich hatte den ganzen Tag Pflanzen eingekauft. Als ich die Kreuzung
erreichte, wuchs plötzlich ein Busch in mein Blickfeld, und ich konnte
das andere Fahrzeug nicht mehr sehen.

Ich fuhr durch die Au. Plötzlich kamen von links und rechts mehrere
Fahrzeuge. Ich wusste nicht mehr wohin und dann krachte es vorne und
hinten.

Der Bursche war überall und nirgends auf der Straße. Ich mußte
mehrmals kurven, bevor ich ihn traf.

Der andere Wagen war absolut unsichtbar, und dann verschwand er wieder.

In einer Linkskurve geriet ich ins Schleudern, wobei mein Wagen einen
Obststand streifte und ich - behindert durch die wild
durcheinander-purzelnden Bananen, Orangen und Kürbisse - nach dem
Umfahren eines Briefkastens auf die andere Strassenseite geriet, dort
gegen einen Baum prallte und schliesslich – zusammen mit zwei
parkenden PKWs - den Hang hinunterrutschte. Danach verlor ich
bedauerlicherweise die Herrschaft über mein Auto.

Der Unfall wurde von einem netten jungen Bullen aufgenommen, der schon
nach kurzer Zeit meine Unschuld unter Beweis stellte.

Vom Fahrer des gegnerischen Fahrzeuges ist nur sein männliches
Geschlecht bekannt.

Bin in der Kurve, nicht weit von der Unglücksstelle ins Schleudern
geraten. Während des Schleuderns habe ich wahrscheinlich den
entgegenkommenden Mercedes gerammt, der dann die Richtung der totalen
Endfahrtphase vermutlich bestimmte. Es hatte zwischenzeitlich an
einigen Stellen geschneit. Die Fahrbahn war dadurch auf einigen
Straßen rutschig geworden. Ich wollte den Wagen abbremsen. Ich habe
gekämpft wie ich nur konnte, aber es half nichts. Prallte gegen die
Zaunmauer und wurde unbewußt. Aus war es mit meiner Gesinnung.

Im Stoßverkehr krachte es vorne, während es gleichzeitig hinten bumste.

Auf halber Strecke rannte ein ortsunkundiger Hase in
selbstmörderischer Absicht auf die Fahrbahn. Es gelang ihm, sich das
Leben am Abschlussblech meines Fahrzeuges zu nehmen.


Das Liebe Geld...-----------------------------

Alle Rechnungen, die ich erhalte, bezahle ich niemals sofort (...).
Die Rechnungen werden vielmehr in eine große Trommel geschüttet, aus
der ich am Anfang jeden Monats drei Rechnungen mit verbundenen Augen
herausziehe. Diese Rechnungen bezahle ich sofort. Ich bitte Sie zu
warten, bis Sie das große Los getroffen hat.

Wer mir die Geldbörse gestohlen hat, kann ich nicht sagen, weil aus
meiner Verwandtschaft niemand in der Nähe war.

Einnahmen aus der Viehhaltung haben wir keine. Mit dem Tod meines
Mannes ging das letzte Rindvieh vom Hof.

Die Selbstbeteiligung für mein neues Gebiss finde ich zu hoch, aber
ich muss wohl zähneknirschend zahlen.

Erfahrungsgemäß regelt sich so was bei einer gewissen Sturheit von
selbst. Darum melde ich Unfälle immer erst, wenn der Gegner mit
Zahlungsbefehlen massiv wird.

Ich kann nicht schlafen, weil ich Ihre Versicherung betrogen habe.
Darum schicke ich anonym 500,-- DM. Wenn ich dann immer noch nicht
schlafen kann, schicke ich Ihnen den Rest.

Und weil das Finanzamt immer so nett zu mir war, habe ich nach oben
aufgerundet.

Mein Mann macht kaum noch Geschäfte, und wenn er mal eins macht, so
sind es immer nur ein paar Tropfen auf einen heißen Stein.

Ich bin schwerkrank gewesen, und zweimal fast gestorben. Da können Sie
mir doch wenigstens das halbe Sterbegeld auszahlen.

Ich teile Ihnen mit, dass die Zusendungen der Rechnungen meinerseits
noch einige Wochen dauern wird, da ich sie im Moment noch nicht alle
beisammen habe.

Muss ich erst meinen Mann umbringen, bevor ich das Geld bekomme ?

Bitte ändern Sie meinen Vertrag so ab, dass bei meinem Todesfall die
Versicherungssumme an mich bezahlt wird.


Kuriose Schadensmeldungen... --------------------

Dann brannte plötzlich der Weihnachtsbaum. Die Flammen griffen auf den
Vorhang über. Mein Mann konnte aber nicht löschen, weil er wie ein
Verrückter nur die Hausrat-Police suchte.

Ich dachte, das Fenster sei offen, es war jedoch geschlossen, wie sich
herausstellte, als ich meinen Kopf hindurchsteckte.

Mein Dachschaden wurde wie vorgesehen am Montagmorgen behoben.

In der Küche hat alles gebrannt, selbst der frische Lachs war
plötzlich geräuchert.

Meine Frau hat eine Kerze auf der Buchablage des Bettes brennen
lassen. Durch die ehelichen Erschütterungen flog die Kerze herunter
und verbrannte die Bettwäsche.

Das Glas ist kaputt, ich schicke Ihnen hiermit einen Splitter von der
Scheibe mit, woran Sie sehen wollen, dass sie hin ist, denn sonst wäre
sie ja noch ganz unbeschädigt.

Ich bitte Sie, mir den Schadensersatz für die teure Liege
termingerecht zu schicken, da ich nur an diesem Tage empfänglich bin.

Nach Ansicht des Sachverständigen dürfte der Verlust zwischen 250.000
und einer Viertelmillion liegen.

Der Brandschaden ist vermutlich durch achtloses Wegwerfen eines
Straßenpassanten entstanden.

Meine Frau stand aus dem Bett auf und fiel in die Scheibe der
Balkontür. Vorher war sie bei einem ähnlichen Versuch aufzustehen
gegen die Zentralheizung gefallen.

Unser Hund hat sich sich Zutritt zum Nachbargrundstück verschafft und
sich tierisch an zwei Hündinnen vergangen.

Ich wollte zwei raufende Hunde trennen und wurde gebissen. Ich lief
sofort in die Apotheke, da biss mich der Apothekerhund.

Als Hobby halte ich fünf Hühner und einen Hahn. Beim Hühnerfüttern am
24. Februar in den Morgenstunden stürzte sich der Hahn plötzlich und
unerwartet auf mich und biss mir in den rechten Fuß. Er landete
sofort im Kochtopf.


Kuriose Unfallmeldungen... -----------------------

Ich war an dem Unfall nicht schuld! Schuld war die junge Frau im
Minirock. Wenn Sie ein Mann sind, ist jede weitere Erklärung
überflüssig, wenn Sie aber eine Frau sind, verstehen Sie es sowieso
nicht.

Meine Tochter hat sich den Fuß verknackst, weil dieses verdammte
Weibervolk ja keine vernünftigen Schuhe tragen will.

Während des bekannten Tanzes "Holladihia-Hoppsassa" sprang ich
übermütig nach oben, wobei mich mein Tanzpartner kräftig unterstützte.
Dabei kam mir die Kellerdecke schneller als erwartet entgegen.

Ich habe mir den rechten Arm gebrochen, meine Braut hat sich den Fuß
verstaucht - ich hoffe, Ihnen damit gedient zu haben.

Zwischenzeitlich wurde der Gehgips am rechten Arm entfernt.

Mein Sohn hat die Frau nicht umgerannt. Er ist einfach vorbei gerannt.
Dabei ist die Frau durch den Luftzug umgefallen.

Als der Monteur mit dem Hammer zum Schlag ausholte, stellte sich der
Anspruchsteller hinter ihn, um genau zu sehen, wo der Schlag hinging.
Da ging ihm der Schlag an den Kopf.

Der Tennisball kam elegant und sauber an - abgeschlagen von meiner
Tochter. Ich habe nur leider den Kopf statt des Schlägers hingehalten.

Die Baugrube war zwar nicht beleuchtet, jedoch mit einer Warntafel
"Vorsicht, Gefahr !" beschildert. Die gut sichtbar angebrachte Tafel
konnte man auch bei Dämmerung aus einer Entfernung von ca. 60 cm
sehen. Natürlich musste der Lesende aufpassen, dass er nicht hinein
fällt.

Dass der Unfallverursacher im kritischen Moment betrunken war, haben
wir daraus entnommen, als der schrie, dass er keine Angst vor seiner
Frau habe.

Meine Frau erlitt eine Schädelprellung ohne Hirnbeteiligung.

Die Unfallzeugen sind der Schadensmeldung beigeheftet.

In der Sauna rutschte Helmut R. auf den nassen Fliesen aus und
verschwand kommentarlos unter der Bank.

Zur Zeit befinde ich mich in der Frauenklinik, wo ich infolge eines
Verkehrsunfalls in etwa zwei Wochen meine Niederkunft erwarte.

Ich las in der Zeitung. In der rechten Hand hielt ich einen gespitzten
Bleistift. Dabei rutschte ich mit dem Ellenbogen vom Tisch und stieß
mir dabei durchs rechte Nasenloch.

Die Hausgehilfin wurde leicht verletzt. Sie wird von mir teilweise im
Betrieb, zeitweise zu Hause genutzt."
>> some eMail

Xbox 36o

na toll, gestern kam die neue Xbox raus, aber gibt's dazu irgendwelche News? Nein! Warum? Weil alle Xbox zocken, oder was?! ...

Edit:
aah, hier haben wir ja was.

<<
Bewaffneter Raubüberfall - Der ganz normale Xbox 360-Wahnsinn

(Daniel S.) Seit heute ist der Run auf die Xbox 360 erst so richtig entbrannt. Die Amerikaner dürfen sich an der neuen "Microsoft"-Konsole ergötzen. Doch die Stückzahlen sind begrenzt und wer eine Xbox 360 bekommen hat, kann sich glücklich schätzen. Andere greifen zu drastischen Maßnahmen, um an ihre Konsole zu kommen.

Die neue "Microsoft"-Konsole steht seit dem heutigen Tag in über 1.600 Geschäften der USA in den Verkaufsregalen.
Bereits um Mitternacht öffneten diverse Händler ihre Pforten, um den potentiellen Kunden so früh wie möglich den Kauf der Xbox 360 zu ermöglichen.

Doch wer nicht vorbestellt hatte, deren Chancen eine Xbox 360 zu bekommen waren schwindend gering.
Diese traurige Tatsache vor Augen, veranlasste einen männlichen US-Amerikaner dazu, sich "seine" Konsole auf die harte Tour zu besorgen.

Er stürmte im Bundesstaat Virginia in eine Filiale der Kette "EBGames", zog eine Waffe und forderte das Personal auf ihm zwei Xbox 360 zu geben.
Nachdem das Personal die beiden Konsolen herausgegeben hatte, wollte der Täter fliehen, wurde jedoch jäh von Polizisten gestoppt und festgenommen.

Den misslungenen Raubversuch wird der Mann sicherlich bitter bereuen.
Die Belegschaft des "EBGames"-Geschäfts sind mit dem Schrecken davon gekommen.

(published: 22.11.05)
>> Q: http://www.giga.de/index.php?storyid=128274

ja, danke. dieser Vorfall erleichtert es ungemein, die NICHT EXISTIERENDE direkte Verbindung zwischen brutalen Videospielen und tatsaechlicher Gewalt zu widerlegen ...

s. hierzu auch den Artikel ueber das evtl. in Kuerze in Kraft tretende Verbot von Killerspielen - Stellungnahme der Games-Industrie ausgehend von dem Machtwechsel in Deutschland.

Labels:

2005-11-19

Schal in Japan

Das ist vielleicht so eine Sache mit dem Herbstwetter: mal regnet es, mal ist es neblig oder es scheint sogar die Sonne. Fest steht jedoch, dass es kalt wird in Deutschland. Die Zeit der "Waerme-Accessoires" (Handschuhe, Muetzen, ..) ist angebrochen. Da trifft es sich doch gut, dass man in Japan, wo die Wintertage besonders kalt sind, auf folgenden warmhaltenden Schal treffen kann.



Eigentlich das ideale Whynachtsgeschenk ;^)

Labels:

japanese Robot King Kong

*rotflol* AUA *looooooooooool* ich-kann-nicht-mehr-was-fuer-ein-schwachsinn!!!

http://www.robot-japan.com/Gallery/Arkron/kingkong.asp

ich meine .. man scrolle mal besonders nach ganz unten ... was fuer ein lustiger Schwachfug ...

Das Teil sieht sehr danach aus, als wuerde es mehrere aehnlich lustige Artikel auf dieser Seite geben.

Labels:

2005-11-17

Site Feed Request?

gibt es ausser meinem Bruder ueberhaupt Interessierte an einem Site Feed? Das ist doch albern, wenn ich das alles nur fuer eine Person einstelle ...

2005-11-16

Domino Death

ich lache ...

Wirbel um Todesschuss auf Unglücksspatz (Domino Day)

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,druck-385244,00.html

help SiteFeed;

kennt sich jemand mit Web Site Feed, Syndification und atom.xml-Dateien aus? ich braeuchte naemlich Hilfe bei der Einrichtung, damit Ihr Leser nicht immer hier vorbeischauen muesst, falls ihr gerne up-to-date bleiben wollt, aber keine Lust habt ...

2005-11-15

Japans Prinzessin heiratet Buergerlichen

<<
Bürgerliche Heirat in Tokio
Vom Palast in die Zweiraumwohnung

Autofahren, kochen, putzen und einkaufen: Für die einzige Tochter des japanischen Kaisers hat ein neues Leben begonnen. Denn Prinzessin Nori hat einen Bürgerlichen geheiratet und verliert dadurch sämtliche Privilegien. Statt im Palast wohnt sie nunmehr in einer 50-Quadratmeter-Mietswohnung in Tokio.

Von Martin Fritz, ARD-Hörfunkstudio Tokio

Hunderte winkten Prinzessin Nori zu, als sie am Morgen den Kaiserpalast verließ, Hochrufe erklangen. Doch viel mehr Aufsehen erregte sie kaum: Die einzige Kaisertochter heiratete genauso bescheiden und unauffällig, wie die japanische Öffentlichkeit sie seit Jahren kennt. Sie trug keinen pompösen mittelalterlichen Kimono, sondern ein langes weißes Seidenkleid mit Perlenkette. Sie vermählte sich nicht in einem Schrein des Palastes, sondern trat im Hotel vor den Shinto-Priester.

Nur die engere Familie war dabei, ihre kaiserlichen Eltern und auch Kronprinzessin Masako, die seit zwei Jahren psychisch krank ist. Beim Empfang am Nachmittag waren nur 130 Gäste geladen. Das Paar tauschte keine Eheringe aus und gönnt sich nicht einmal Flitterwochen. Bräutigam Yoshiki Kuroda wirkt ähnlich unaufdringlich: Der 40-jährige Stadtplaner ist Beamter der Stadt Tokio und wohnte bisher bei seiner Mutter. Er kennt die Prinzessin seit der Grundschule und hatte zur Freude der konservativen Hofbeamten keine Affären. Lediglich seine Hobbys, schnelle Autos und alte Kameras, sind etwas extravagant.
Fortsetzung des alten Lebens?

Bei einem kurzen Auftritt nach der Zeremonie ließ die Braut trotzdem ein Hauch Selbstzweifel durchblicken. Ihr Vater habe ihr gesagt, sie solle weiter pflegen, was sie in ihrem bisherigen Leben gelernt habe. "Ich weiss noch nicht, ob ich das schaffen kann. Aber ich bin glücklich darüber, dass meine Eltern mein neues Leben als eine Fortsetzung meiner bisherigen Biographie betrachten."

Doch davon kann keine Rede sein. Denn durch die Hochzeit mit einem Bürgerlichen hat die Kaisertochter gemäß Gesetz alle Privilegien verloren. Früher hieß sie Prinzessin Nori, ab heute nur noch Sayako. Während Angehörige der Tennofamilie gar keinen Nachnamen haben, trägt die ehemalige Prinzessin jetzt den Namen ihres Mannes, Kuroda, zu deutsch Schwarzfeld.
Kleiner Scheck zum Abschied

Aus dem Kaiserpalast musste Frau Schwarzfeld ausziehen, ab heute Abend wohnt sie in einer 50 Quadratmeter großen Zwei-Zimmer-Mietswohnung. Eine gerade gekaufte Eigentumswohnung wird erst nächstes Jahr bezugsfertig. Der Abschied aus dem Kaiserpalast wird ihr zwar per Gesetz mit einem Scheck über eine Million Euro vergoldet. Aber das Geld reicht in Tokio gerade mal für ein Appartement in guter Lage.

Nach 36 Jahren im Palast ihrer kaiserlichen Eltern mit Dienern, Köchen und Chauffeuren muss die Ex-Prinzessin erstmals selbständig sein. In den letzten Monaten lernte sie dafür kochen, Autofahren - und sogar einkaufen. Anscheinend mit Erfolg: Der Kühlschrank in ihrer Wohnung soll für die nächsten Tage gut gefüllt sein. Dennoch ist ihr das bürgerliche Leben wohl noch ziemlich fremd. Sayako habe überrascht reagiert, so berichtete die Asahi-Zeitung, als sie von ihren Hofdamen hörte, dass sie ihre Wohnung vor dem Einziehen selber putzen müsse.
>> Q: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4955248_TYP6_THE_NAV_REF_BAB,00.html

Labels:

Mann von AIDS geheilt?

ich kann dem noch nicht so recht glauben ...

some eMail:
<<
"A 25 yr old British man could be the first people in the world to
have cured himself of the deadly HIV virus. He was diagnosed HIV
positive in 2002. After another test done the following year, he
stunned doctors when his test results turned negative. He is now a
wanted man after researchers and doctors want him to come back for
further testing but he has so far refused. Experts think he could have
something in his immune system that may help in producing vaccines
against HIV."

auch weitere Infos auf
http://news.bbc.co.uk/1/hi/health/4432564.stm
>> Q: some eMail

[VG News] 12 Adventures in 24 Hrs

Aufgrund von Lazyness Description of the actual Video copied from worldofmi.com

<<
Sunday, November 13, 2005
12 adventures in 24 hours Posted by: Dalixam | Comments (8)
How long would it take to complete 12 of LucasArts' classic SCUMM games? According to Hendrik it takes around 24 hours. This crazy guy has actually done it and recorded a video if it (don't worry, it's only a few minutes long) and you can check it out here [1].

It's funny to see how long it takes to complete the games, for instance it takes longer to complete MI1 than MI2 yet MI2 is much bigger. (I assume Hendrik was playing the hard version :) A funny experiment, but it leaves one question. Can it be done faster?
>> Q: http://www.worldofmi.com/

[1] http://media.putfile.com/Extreme-Adventure

Labels:

[VG News] MMORPGs zocken und fette Preise absahnen

<<
R.O.S.E. Online: Eine Million Euro wartet

(MichaelF) Ein unmoralisches Angebot der ganz besonderen Art, unterbreitet der Publisher "GamesRouter" der Spielergemeinde seines MMORPGs "R.O.S.E. Online"(Rush On Seven Episodes). Wer es innerhalb von elf Monaten schafft, ein Ticket für die Endrunde zu ergattern, darf seinen Charakter zusammen mit 49 anderen Finalisten in die entscheidende Schlacht um die große Kohle schicken. Dann heißt es "Mano a Mano", möge der Beste gewinnen.

Wollte man früher an das schnelle Geld kommen, musste man sich wegen 100.000 DM in einen Container sperren lassen und 90 Tage lang mit Vertretern sozialer Randgruppen und Mentalnihilisten, die Shakespeare für einen Regisseur halten, der Befreiung harren. Aber selbst nach dieser Leidenszeit war keineswegs sichergestellt, dass der Mammon in der eigenen Tasche landet. Hunderttausende Fernsehzombies schickten Woche für Woche einen Kandidaten mittels Telefonplebiszit nach Hause und somit in unerreichbare Ferne zum Schotter.

Gott sei dank ist es heutzutage entschieden leichter, ohne mühselige Arbeit die drängendsten Finanzprobleme zu lösen. Wie wäre es denn zum Beispiel mit einer (elfmonatigen) Runde R.O.S.E. Online?

Bei der 'G*star'-Konferenz in Seoul kündigte "Games Router" an, im Zuge eines Wettkampfes dem Hauptgewinner eine Million Euro zu bezahlen. Der Wettstreit beginnt im Januar 2006 und geht bis Ende November kommenden Jahres. In dieser Zeit sollte man einen Account erstellen, die Spielfigur in schwindelnde Level-Höhen prügeln und vor allem ganz genau hinschauen. Manche Monster werden nach ihrem Ableben nämlich 'Tickets' hinterlassen, die das Leben des Spielers nachhaltig verändern könnten. Bronzenen und silbernen Tickets gilt dabei nicht die uneingeschränkte Aufmerksamkeit, die den goldenen Hinterlassenschaften zu Teil wird. Dennoch kann man die weniger wertvollen Waren ebenfalls in reale Gewinne ummünzen.

So gibt es für bronzene Tickets Spielzeit und "R.O.S.E. Online"-Merchandise und für silberne immerhin MP3-Player und andere technische Spielereien. Der heilige Gral aber sind die goldenen Tickets, die wohl entsprechend rar gesät und umkämpft sein werden. 50 Glücklichen, die ein solches Pretiosum ergattern konnten, wird dann eine Reise zu einer geheimen Location spendiert, wo der endgültige Sieger dann im Live-Tournament ermittelt wird. "GamesRouter" hat bestätigt, dass jeder der 50 Finalisten einen Preis erhalten wird, unter anderem sind Laptops, Technikpreise, ein 'booby prize' und 50.000 Euro im Gespräch.
Hauptziel wird und muss aber die Million sein. Ich verabschiede mich derweilen schon mal für die nächsten zwölf Monate und falls einer von Euch zufällig bei "R.O.S.E. Online" ein goldenes Etwas auf dem Boden findet: FINGER WEG! DAS GEHÖRT MIR!!
>> Q: http://www.giga.de/index.php?storyid=127934&pageid=36060&page=1

Labels:

2005-11-11

[VG News] Die neue Gamer-Rasse

<<
7-jähriger Profispieler räumt ab - Der jüngste Pro der Welt!

(Christian) Sieben Jahre alt und schon Halo-Profispieler. Victor De Leon III. aus New York spielt bereits seit seinem zweiten Lebensjahr. Er hat einen Manager und Sponsoren - LilPoison nennt sich der kleine Mann!

Er ist erst sieben Jahre alt, gehört aber schon zu dem Besten was die Halo-Community zu bieten hat.

Im zarten Alter von zwei Jahren, begann das amerikanische Wunderkind mit seiner Gamerkarriere. Das erste Spiel, bei dem seine famosen Skills sichtbar wurden, war "NBA2K" für die Dreamcast. Als Halo für die Xbox released wurde, begann er mit seinem Training. Sein Onkel lehrte ihm alles was es zu Wissen gab, und seine Fertigkeiten stiegen stetig.

Sein Erfolg nahm im Alter von vier Jahren bei einem lokalen New Yorker Halo-Turnier seinen Anfang. In Atlanta spielte er dann sein erstes großes Turnier, das "Halo 50K".

Seine Nicknamehistory liest sich wie folgt: Zu Beginn seiner Karriere hieß er "R2D2", nach kurzer Zeit nannte er sich um in "I'm5yrsOld" um sich kurz darauf schon wieder in "LilPoison" umzubenennen, angelehnt an seinen Onkel "Poison".

Anfang des Jahres wurde er vom Halo und Halo 2 Clan "StK" rekrutiert.

[...]
>> Q: http://www.giga.de/index.php?storyid=127805

und so sieht er aus:
LilPoison & die anderen

Labels:

2005-11-07

nextGen-ProGamer-Equipment

wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich hierbei um eine Computer-Mouse - und was fuer eine!

fette Mouse fette Mouse fette Mouse

wahrscheinlich ist die Mouse jedoch Asia only ...

Labels: ,

Trekkige Whynacht

Wer viel Zeit und Geld hat (und das ist in dem Fall mehr als woertlich zu nehmen), sollte mal hier vorbeischauen. Denn dort gibt es die ultimative Star Trek Collection: 212 DVDs fuer 2.5oo $ ...

2005-11-06

Rambo in Japan?

beim Japanisch-Lernen neben dem Studium ist mir eine interessante Vokabel aufgefallen.

Das japanische (na)-Adjektiv 乱暴 (らん・ぼう), welche sich auf deutsch "ranbô / rambô" liest, heisst uebersetzt "rude, violent, rough, lawless, unreasonable, reckless".

Zufall? Wahrscheinlich. Aber ein seeeehr lustiger ...

Labels:

Stealth Disco

dieses spezielle Video ist sponsored by Hedi, aber es gibt noch viele weitere im iNet.

der Hintergrund: Bueroangestellte, die einen neuen Trend in Sachen "Atmosphaere auflockern" gesetzt haben.

*lol*, inzwischen hat es sogar schon einen Eintrag in Wikipedia geschafft. Crazy ...

Labels:

2005-11-05

PS3-Request

juchuu, die Seite lebt auf. Es muessen die ersten Minuten sein. Mal sehen, wann das abebbt ...

hier ein kurzer Beitrag von mir zum Thema "Playstation 3".



Ich bevorzuge es weiterhin zu warten, bevor ich mich wegen der neuen Konsole verrueckt mache. Noch sind einfach viel zu viele Dinge unklar = nicht gesagt worden seitens Sony ...

Labels:

HP.reactivate();

Hallo Allerseits,

freut mich, dass Ihr hierhin gefunden habt. War die Reise denn auch unbeschwerlich? Hattet Ihr Spass? Bitte lehnt Euch zurueck und geniesst diese Seite - denn dies ist eine Wohlfuehl-Zone.

Auch wenn sie noch stark im Aufbau ist. Daher entschuldigt bitte die eine oder andere Macke. Es wird noch daran gearbeitet und einige "Features" funktionieren noch nicht so recht, wie ich mir das vorstelle, bzw. gar nicht. Ihr duerft aber trotzdem schon anfangen, wie wild Comments zu posten.

Freude.

The New iBoob

*rotflol*

<<
Musical breast implants

Computer chips that store music could soon be built into a woman's breast implants.

One boob could hold an MP3 player and the other the person's whole music collection.

BT futurology, who have developed the idea, say it could be available within 15 years.

BT Laboratories' analyst Ian Pearson said flexible plastic electronics would sit inside the breast. A signal would be relayed to headphones, while the device would be controlled by Bluetooth using a panel on the wrist.

According to The Sun he said: "It is now very hard for me to thing of breast implants as just decorative. If a woman has something implanted permanently, it might as well do something useful."

The sensors around the body linked through the electrical impulses in the chips may also be able to warn wearers about heart murmurs, blood pressure increases, diabetes and breast cancer.
>> Q: http://www.ananova.com/news/story/sm_1570835.html

Labels: ,



� 2oo7 by Woodrow