Main Logo myAvatar Me �You Me �Armed & Dangerous� -- Ort: Gerolstein, Eifelkaserne -- Zeit: zwischen 2oo3-o7 und 2oo3-o9, Bundeswehr-Grundausbildung -- Kamera: Olympus DigiCam Me �Verbrauchter Student� -- Ort: Duesseldorf-Urdenbach, Caf� Preu� -- Zeit: 2oo6-o4-29, Ingrids 5o. Geburtstag -- Kamera: DigiCam Me �Kampftaucher� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: zwischen 1989 und 1993 -- Kamera: Fotokamera Me �It Me �The Last Proper Haircut� -- Ort: Duesseldorf-Holthausen, Home -- Zeit: 2oo8-o7-o7 -- Kamera: meine Samsung S85 Me �Profile Of A TV Watcher� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: 2oo6-1o-o7 -- Kamera: die neue Canon EOS 350D von meinem Bruder <-- enjoy full view 


 

 

Psot Header Legend RSS Site Feed Support Info
my URL Repairer Cutscene Downloads
Shizo Selector

Montag, der 7. 04. (Apr) 2025
Last Design-Update: -o7-o6-22-

home | links | mail

Counter

Englisch  Deutsch  Japanisch

 

my Random Links:

FAQs, Walkthroughs oder einfach nur mit gleichgesinnten Videospiele-Spielern quatschen

Der Untertitel sagt eigentlich alles: `Knight Rider - Eine alkoholgetriebene Analyse�. Sehr geil

Comic for Video Gamers, Movie Fans, D&D Gamers, Comic Book Fans

   

2007-02-24

Vibrations-Handy

Telefonieren ueber Vibrationen. Anstelle Schallwellen durch die Luft zu schicken, die das Ohr hoeren soll, vibriert dieses Handy, sodass das Ohr den Gespraechspartner "spuert". Tolle Technik. Zwar fuer mich schon bekannt, aber bisher nur als Prototyp. [...]
(show me)

Labels:

Typewriter-Laptop

Wollt ihr mal eine richtig cooles CaseMod ansehen? Damit seid ihr wahrlich der Star auf jeder noch so grossen LAN-Partay: ein Laptop, der fast wie eine Schreibmaschine aussieht!

Da ich auf Ubuntu umgestiegen bin - hey, mal ganz nebenbei: ich hab Windows ueber Bord geworfen und bin auf Ubuntu umgestiegen - ist hier einiges noch nicht eingerichtet. Darum kann ich auch (noch) keine Thumbnails machen. Macht nix!

Q: Die originale Seite und eine von Google maschinell uebersetzte Version.

Labels: ,

2007-02-22

SETI@home wird fündig

Projekt, das Ausserirdische sucht, findet gestohlenen Laptop. [...]
(show me)

2007-02-15

Tetris - From Russia With Love

Auf Google Video ist (u.a. natuerlich) ein hoechst interessantes Filmchen zu bestaunen: eine BBC Doku ueber die Entstehungsgeschichte des Videospiels Tetris. Sehr interessant. [...]
(show me)

Labels: ,

2007-02-14

Tersumus von Art Lebedev

Immer wieder muss ich staunen ueber die Jungs und Maedels von Art Lebedev, wie sie mit ziemlich einfachen Mitteln furchtbar stylische Produkte erzeugen - wie zum Beispiel den Tersumus. [...]
(show me)

Labels:

2007-02-09

Mit dem NDS™ nach dem Training zur Therapie

Dr. Kawashima's Gehirn-Training fuer den NintendoDS™ war so erfolgreich, dass jetzt zusaetzlich zu den Hirntrainern auch Therapie-Spiele entwickelt wurden. *lol* [...]
(show me)

Labels:

NDS™-Geschenk fuer Vielflieger

Das ist schon so wunderschoen formuliert - mir faellt es aeusserst schwer, da noch etwas zu ergaenzen ;^p

<<
kostenloser DS für Vielflieger
7. Februar, 2007
Wieder einmal ein Grund, ein klitzekleines bisschen neidisch auf unsere interkontinentalen Freunde in den USA zu sein. Fünfzig Vielflieger der Fluggesellschaft Southwest Airlines haben jetzt einen DS lite inklusive Dr. Kawashima (was sonst) nach Hause geliefert bekommen. Stellt euch mal vor, einfach so einen DS im Briefkasten vorzufinden. Das wäre doch mal eine adäquate Werbemaßnahme für die Deutsche Bahn… (via computerandvideogames)
>> Q: NDS Welt.com

Labels:

Mario Theme auf 29 Instrumenten

Drueben bei NDSwelt.com haben sie eine Video-Sammlung gezeigt, die mit musikalischen Kurzauftritten gefuellt ist. Und zwar wird das allseits beliebte und fast ueberall bekannte Mario Theme, einst von Grossmeister Kôji Kondô komponiert, auf 29 verschiedenen teilweise ausgefallenen Instrumenten gespielt. Da das alles zu gucken schon alleine so viel meiner Zeit investiert hat, verzichte ich darauf, jetzt noch Direkt-Links zu den Videos zu praesentieren.

Also, Vorhang auf! [...]
(show me)

Labels: ,

2007-02-08

Egoshooter sind gut fuer die Augen

Na, wer haette das gedacht. Amerikanischen Studien stehe ich zwar immer skeptisch gegenueber, aber trotzdem will ich nicht ganz unerwaehnt lassen, was angeblich juengst ueber die ach so bedrohlichen so genannten "Killerspiele" erforscht wurde. Aehm, siehe Titel. [...]
(show me)

Labels:

Handy / eReader mit Rollo-Display

Ein neuer eBook-Reader wird erscheinen. Das Tolle an dem Geraet: das Display laesst sich wie ein Rollo ausziehen! Ach ja, telefonieren kann man damit auch noch ;^p
Technisch gesehen ein sehr schniekes Geraet. Jedoch misfaellt mir persoenlich das graue Design leicht. Allerdings braucht man wohl von so einem fruehen Ableger neuer Technologie noch nicht zu viel erwarten, denke ich. [...]
(show me)

Labels:

Clippingfehler auf de_dust2 entdeckt!

Ja, ist es denn die Moeglichkeit?! So alt ist die Map und doch noch fehlerhaft. Schande ueber die, die den Bug kannten und so lange geheim gehalten haben. [...]
(show me)

Labels: ,

2007-02-06

Retro-Cases fuer den NDS™

Einigen ist die schnoede Standard-Aufmachung ihres Handhelds zu langweilig und sie modifzieren ihr Lieberl mit Stickern und Bemalungen, waehrend andere professionellere Register ziehen. So ist wohl auch dieses ModCase fuer den NintendoDS™ entstanden. Ich persoenlich bin ja mit meinem schwarzen Design voll zufrieden - allerdings habe ich auch die Lite Version. Wer weiss, ob ich bei diesem haesslichen klobigen Stueck Plastik nicht auch die Waende senkrecht belaufen wuerde. [...]
(show me)

Labels:

Per Wiimote gesteuerter Roboterarm

Jau, der Titel sagt eigentlich schon alles. Jedoch arbeitet der Arn nur sehr rudimentaer, aber dennoch schon irgendwie cool. Fuer "mal eben so am Samstag Nachmittag programmiert" hat es was ... Video inklusive.

So, wie es jetzt realisiert wurde, muss erst die Bewegung vorgemacht werden und der Arm faengt auch erst dann an, wenn die vorgemachte Bewegung zu Ende ist. Die Programmierer geben allerdings auch selber an, dass sie aus Faulheit heraus diese leichte Variante gewaehlt haben und dass es alles andere als unmoeglich sei, es besser zu machen. Dafuer ist es um so amuesanter geschrieben ;^p

Ich stelle es mir ausserdem sehr lustig vor, wenn der Firmenchef beim iNet-Surfen zufaellig ueber ein Video bei YouTube stolpert, das seine Angestellten zeigt, die ihren Spass mit den was-weiss-ich-wie-teuren Geraeten wie Industrie-Roboterarm und dergleichen haben ;^) [...]
(show me)

Labels: , ,

2007-02-04

Schueler bauen Sarg fuer ihre Lehrerin

Eine recht ungewoehnliche Hausaufgabe fuer die hollaendischen Schueler. Aber irgendwie cool ist ihre Einstellung zum Tod schon, auf jeden Fall. [...]
(show me)

Interview mit Kôji Kondô

Vor Kurzem habe ich ein interessantes Interview mit Kôji Kondô gefunden, welches ich Euch nicht vorenthalten moechte. Wer ihn nicht kennt: er ist vor Allem durch die Musik zu den Videospielserien von Nintendo Zelda und Mario bekannt geworden.
Ich weiss leider nicht, von wann das Interview ist, aber es wird maximal ein Jahr alt sein, da von dem Release vom neuesten bereits erschienenen Zelda-Spiel die Rede ist. [...]
(show me)

Labels:

2007-02-03

The Legend Of Zelda: Ocarina Of Time 2D

Noch nie habe ich mich so auf eine Portierung gefreut wie jetzt.

Es gibt vermutlich nur wenige Menschen, die bei dem Begriff "Zelda" - vorausgesetzt sie koennen ueberhaupt etwas damit anfangen - nicht sofort an The Legend Of Zelda: A Link To The Past fuer das beliebte SNES™ denken muessen. Das Spiel war nicht umsonst lange Zeit eines der grossartigsten Videospiele, die je erschaffen wurden. Es war - und ist noch immer - sogar so beliebt, dass ein "Heimbrauer" sich die Muehe gemacht und eine so genannte Master Quest-Version erstellt hat. "Master Quest" heisst letzten Endes, dass die Dungeons und somit die Raetsel wie aber auch eben dadurch der Gesamt-Schwierigkeitsgrad etwas erschwert wird. Bemerkenswert ist hierbei, dass im Gegensatz zum Vorgaenger The Legend Of Zelda fuer das NES™ oder zum Nachfolger The Legend Of Zelda: Ocarina Of Time fuer das N64™ diese "Master Quest"-Version eben keine offizielle Version, sondern wie bereits erwaehnt gaenzlich selbst erstellt ist. Aber das habe ich ja alles schon geschrieben.

Worum es in diesem Psoting gehen soll, ist die Portierung von dem zuletzt erwaehnten N64-Zelda, welches unter anderem aufgrund seiner Story von einigen Menschen fuer das beste Zelda-Spiel seit langem gehalten wird. Einer Portierung in die Grafik von eingangs erwaehntem SNES-Zelda, welches von mir fuer das beste Zelda-Spiel ever gehalten wird! Ebenfalls Homebrew-Arbeit. Wie ueberaus heftig! Ein grafischer Rueckschritt, The Legend Of Zelda: Ocarina Of Time 2D genannt - ich bin gespannt wie sich das spielt. Und ob das Projekt noch beendet wird. Man kennt das ja bei Fan-Projekten. Angefangen haben sie spaetestens im April 2oo6.

Einige Screenshots moechte ich hier praesentieren. Auf der Seite gibt es allerdings mehr. Hier ist auch noch ein erster Trailer aus der Download-Section, wo es auch schon Demos und vieles mehr gibt. Go have a look. [...]
(show me)

Labels:

Musikalische Meisterkuenste: Voice Jam & Biguitar

Zwei astreine, geil anzusehende, 'da-kommt-man-aus-dem-Staunen-nicht-mehr-raus', musikalisch bemerkenswerte Videos, die beide zwei musizierende Menschen zeigen - der eine ist Voice Jammer, der andere BiGitarrist ;^) [...]

(show me)

Labels:

2007-02-02

Will Wright und Spore

Sowohl Will Wright als auch Spore sind Namen, die mir bis heute nichts sagten, aber der eine Name hat dennoch bereits eine grosse Bedeutung, waehrend der andere vllt. noch ebenso bedeutsam wird: Will Wright ist der kreative Kopf, der hinter so Erfolg versprechenden Spielen wie Sim City und Die Sims steckt - und Spore ist der Name seines neuesten Werkes.

Dabei wird es wie bei seinen vorherigen Spielen darum gehen, in gewisser Weise Gott zu spielen. Angefangen bei Mikroben bis hin zu ungeahnten Kreaturen. Dabei legt er sehr viel Wert auf User Created Content zum Einen und - jetzt kommt der Kracher - Procedural Generation zum Anderen (Das wurde aber auch langsam mal Zeit IMHO). Was unter diesen Begriffen zu verstehen ist, schildert der folgende Text [...]
(show me)

Labels:

2007-02-01

Liftits™

Wer kennt das nicht? Haengende Titten. Kein Bock auf BH. Liftits™ liefert die Loesung!
sent by albaholic`

Schade, schade, schade. Ich wuerde ja das Flash Video speichern, wenn es in wieder abspielbarer Version ginge. Naja, ein Screenshot wird hoffentlich auch schon reichen, falls die Seite oben down geht.


� 2oo7 by Woodrow