Main Logo myAvatar Me �Profile Of A TV Watcher� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: 2oo6-1o-o7 -- Kamera: die neue Canon EOS 350D von meinem Bruder Me �Backstage� -- Ort: Leipzig, Games Convention 2oo5, Backstage-Bereich von GIGA Games -- Zeit: 2oo5-o8-2o -- Kamera: DigiCam Me �Modenschau: Gefaehrlich (lol)� -- Ort: Rheinbach, Tomburgkaserne -- Zeit: ungefaehr 2oo4-o3-28 -- Kamera: DigiCam Me �Modenschau: Sportlich� -- Ort: Rheinbach, Tomburgkaserne -- Zeit: ungefaehr 2oo4-o3-28 -- Kamera: DigiCam Me �You Me �Posing im Abi-Shirt� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: ungefaehr 2oo3-o5 -- Kamera: Olympus DigiCam Me �The Last Proper Haircut� -- Ort: Duesseldorf-Holthausen, Home -- Zeit: 2oo8-o7-o7 -- Kamera: meine Samsung S85 <-- enjoy full view 


 

 

Psot Header Legend RSS Site Feed Support Info
my URL Repairer Cutscene Downloads
Shizo Selector

Sonntag, der 13. 04. (Apr) 2025
Last Design-Update: -o7-o6-22-

home | links | mail

Counter

Englisch  Deutsch  Japanisch

 

my Random Links:

I like my Southpark in English ...

Err, this site! (-.- )

Eine Seite, die sich auf qualitativ hochwertige aesthetische elektronische Bilder, vorzugsweise schoener Frauen spezialisiert hat. Leecher werden zwar nicht gerne gesehen, aber geduldet. Mich interessiert eigentlich nur die `Scans & Eigene Collagen�-Section, aber ich habe trotzdem mal auf die Main-Site verlinkt

   

2006-02-03

Der "Linux-Gameboy"

*der* Handheld fuer den Peter ;^)

<< (Read More)(Read Less)
GP2X - Der HomeBrew-Handheld
(Tim) Mit dem GP2X haben wir heute einen ganz besonderen "Gast" im MAXX-Bereich. Neben Audio- und Video-Anwendungen ist das kleine Multimedia-Wunder nämlich auch auf Homebrew-Programme ausgelegt. Das auf dem Linux-basierten Handheld Spiele keinesfalls zu kurz kommmen und welche zusätzlichen Möglichkeiten sich dem Nutzer noch bieten, wird uns Michael Mrozek in der Sendung erzählen. [...]

Er hat es nicht leicht der kleine Handheld GP2X von "Gamepark Holdings". Große Namen wie "PlayStation Portable" oder "Nintendo DS" stehen im direkten Vergleich und können rein spieletechnisch meist überzeugen. Dabei möchten "Gamepark" mit ihrem jüngsten Werk keinesfalls in Konkurrenz mit der "PSP" oder dem "DS" gehen, denn diesen liegt ein anderes Konzept zu Grunde. Während "Sony" sämtliche Basteleien an der "PSP" zu verhindern versucht, versteht sich der GP2X als klarer Homebrew-Handheld.

Neben komerziellen oder selbst programmierten Spielen lassen sich aber auch problemlos Videos abspielen, Fotos anschauen, Musik anhören oder eBooks lesen. Das 3,5-Zoll-Display bietet dabei eine maximale Auflösung von 320 x 240 Pixel.

Für genügend Rechenpower sorgen zwei CPUs die mit je 200MHz bzw. 266MHz getaktet sind. Zusätzlich zu den 64 MByte RAM können auch SD-Karten bis zu einer Kapazität von vier Gigabyte für das Speichern von Daten genutzt werden.

Technische Daten
CPU: Dual CPU Cores: ARM920T : Host processor
ARM940T : Video Coprocessor
Bios-Speicher: NAND Flash Memory 64Mb
Abmessungen: 143.6mm* 82.9mm*34mm
RAM: 64MB
Speicherkarte: SD-Karte (Secure Digital)
Anschlüsse Hi-Speed USB 2.0
Betriebssystem: Linux
Stromquelle: 2AA Batterien
Bildschirm: 3.5" TFT LCD, Auflösung: 320*240(QVGA)
Ton: 16 bit Stereo, Frequenzbereich: 20Hz~20KHz
Video-Funktionen: Spielt MPEG, MPEG4, Divx 3.11,4x,5x, XVID
Audio-Funktionen: Spielt MP3,OGG
Zusätzliche Funktionen: e-Book, Spiele
Bildbetrachter: (zeigt JPG, BMP, PCX, GIF)
Batterielebensdauer:

Video abspielen ungefähr 4 Stunden
Audio abspielen ungefähr 8 Stunden

Wer sich für den GP2X interessiert, darf auf die heutige Sendung gespannt sein. Michael Mrozek vom GP2X Shop ist mit seinem Liebling vor Ort und wird neben sämtlichen vorzustellenden Funktionen natürtlich auch auf Eure Fragen eingehen.
published: 01.02.06

>> Q: GIGA Games.de

Labels:



� 2oo7 by Woodrow