Main Logo myAvatar Me & Micha �At Beerfest� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Fussgaengerzone -- Zeit: 2oo7-o8-o4 -- Kamera: Michas High-End-Kamera, Canon EOS 350D Me & Father �I need a Haircut - urgently! ;^p� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: 2oo7-12-1o -- Kamera: meine neue Samsung S85 Me �It Me �Verbrauchter Student� -- Ort: Duesseldorf-Urdenbach, Caf� Preu� -- Zeit: 2oo6-o4-29, Ingrids 5o. Geburtstag -- Kamera: DigiCam Me �Profile Of A TV Watcher� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: 2oo6-1o-o7 -- Kamera: die neue Canon EOS 350D von meinem Bruder Me �Posing im Abi-Shirt� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: ungefaehr 2oo3-o5 -- Kamera: Olympus DigiCam Me �Baertig & Langes Haar� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Home -- Zeit: 2oo6-o9-Ende -- Kamera: die neue Canon EOS 350D von meinem Bruder <-- enjoy full view 


 

 

Psot Header Legend RSS Site Feed Support Info
my URL Repairer Cutscene Downloads
Shizo Selector

Sonntag, der 13. 04. (Apr) 2025
Last Design-Update: -o7-o6-22-

home | links | mail

Counter

Englisch  Deutsch  Japanisch

 

my Random Links:

Diese Seite gilt allgemein hin als Referenz fuer HTML-Programmierer aka `Webdesigner�

eine von vielen guten Musik-Suchmaschinen

aeusserst humorvolle Comics von Joscha Sauer - fuer mich jetzt schon Kult

   

2006-02-03

Partyballoon

<<
Partyballon
Ein Partyballon ist ein kleiner unbemannter Heißluftballon. Er wird auf Partys aufsteigen gelassen, um den Veranstaltungsort zu kennzeichnen. Partyballons dürfen wegen der von ihnen mitgeführten Feuerstelle (meist in Form eines Teelichts(?)) mit der von ihnen ausgehenden Brandgefahr nur als Fesselballon benutzt werden.

In China werden zum Neujahrsfest (um den 8. Februar 2005) Heißluftballons aus dünnem durchscheinendem Papier in den Straßen gestartet. Viele sind zylindrisch, 75 cm Durchmesser x 140 cm Höhe, und werden unten von einem zarten Bambusreif mit Drahtspeichenkreuz aufgespreizt. Wärmequelle ist ein wachsgetränkter Ring (1/3 einer Klopapierrolle) der waagrecht mit Draht 5 cm unter die Drahtspeichen gehängt und angezündet wird. Als Starthilfe werden zusätzlich Zeitungsblätter untergefeuert. Dieser Typ steigt bis zu 20 Minuten lang auf, nachts ist die Flamme dabei solange sichtbar, bis sie lichtschwächer als ein heller Stern wird. In einer klaren kalten Winternacht und auf niedriger Seehöhe ist der Auftrieb am grössten und die Entzündungsgefahr im Falle eines Absturzes geringer. Windstille ist günstig für den Start. Ballonbausätze sind auch in Spielzeug- und Drachen-Geschäften erhältlich.
>> Q: Wikipedia (2oo6-o2-o3)
sponsored by Mika


nur bloed, dass man tagsueber nichts sieht .. -.-'


� 2oo7 by Woodrow