Main Logo myAvatar Me �You Me �Verbrauchter Student� -- Ort: Duesseldorf-Urdenbach, Caf� Preu� -- Zeit: 2oo6-o4-29, Ingrids 5o. Geburtstag -- Kamera: DigiCam Me �Why the hell did I get up?� -- Ort: Duesseldorf-Holthausen, Home -- Zeit: 2oo8-1o-23 -- Kamera: meine Samsung S85 Me �Yummy!� -- Ort: Duesseldorf-Reisholz, bei L� Zuhause -- Zeit: 2oo3-12 Whynachten -- Kamera: DigiCam Me & Father �I need a Haircut - urgently! ;^p� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: 2oo7-12-1o -- Kamera: meine neue Samsung S85 Me �Working� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: vor 2oo3-o4 -- Kamera: Olympus DigiCam Me �Backstage� -- Ort: Leipzig, Games Convention 2oo5, Backstage-Bereich von GIGA Games -- Zeit: 2oo5-o8-2o -- Kamera: DigiCam <-- enjoy full view 


 

 

Psot Header Legend RSS Site Feed Support Info
my URL Repairer Cutscene Downloads
Shizo Selector

Montag, der 14. 04. (Apr) 2025
Last Design-Update: -o7-o6-22-

home | links | mail

Counter

Englisch  Deutsch  Japanisch

 

my Random Links:

another Online Comic for Video Gamers in general

Filmarchiv. Beantwortet alle Filmfragen. (Diese spezielle Subseite, auf die ich verlinkt habe, zeigt sogar alle alternativen Filmtitel an, was recht nuetzlich ist, falls man einen Film sucht, aber nur den beispielsweise deutschen Titel kennt)

Comic for Video Gamers, Movie Fans, D&D Gamers, Comic Book Fans

   

2006-06-01

[VG News] Fan-Made Indy-Point'n'Click-Adventure (Demo)

verdammt, ich stecke schon kurz nach dem Strand fest ^^;>

<< (read full article)
Indiana Jones Fans veröffentlichen Demo
Alle Freunde klassischer Adventure-Spiele werden mit einer Probierversion an die ehrwürdigen Zeiten des Genres erinnert.

Wer sich schon länger mit Computerspielen beschäftigt, wird sich sicherlich noch an den Klassiker "Indiana Jones und der Letzte Kreuzzug" aus dem Jahre 1989 erinnern. Darin konnten Fans der Kinovorlage mithilfe eines Interfaces, welches aus unterschiedlichen Worten bestand, die Ereignisse des Films selbst durchleben. Das für seine Zeit revolutionäre Befehlssystem SCUMM (Script Creation Utility for Maniac Mansion) bietet dem virtuellen Abenteurer verschiedenste Eingabemöglichkeiten, um mit der für heutige Verhältnisse kargen Spielwelt zu interagieren. Andere bekannte Titel, die SCUMM verwendeten waren z.B. "The Secret of Monkey Island" (1991), "Vollgas" (1995) oder "Sam and Max - Hit The Road" (1993). [...]
>> # top # | Q: PC Welt.de
sent by Chinanski

Labels:

    1 Comments:

  •  Woodrow said:
  • Edit: ich hab die Demo jetzt durch.
    Leute! Saugen und installieren. es sind nur weniger als 2o MB und es macht definitiv Lust auf mehr: die zugegebenermassen furchtbar kleine Aufloesung tut ihr Uebriges, um den Hardcore-`Point'n'Click´-Gamer in die gute alte nostalgische LucasArts-Atmosphaere zu versetzen, die Raetsel sind meines Erachtens logischer als die originalen Spiele, die Story, sowie der typische Charme und Humor sind sehr wohl vertreten und sogar die Musik passt in das Ambiente.

    Einzig die Steuerung hakt an einigen Stellen. Aber es ist ja noch eine Demo.

    Saturday, June 03, 2006 4:51:00 AM  

    Post a Comment



� 2oo7 by Woodrow