Main Logo myAvatar Me �The Last Proper Haircut� -- Ort: Duesseldorf-Holthausen, Home -- Zeit: 2oo8-o7-o7 -- Kamera: meine Samsung S85 Me & Father �I need a Haircut - urgently! ;^p� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: 2oo7-12-1o -- Kamera: meine neue Samsung S85 Me �Working� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: vor 2oo3-o4 -- Kamera: Olympus DigiCam Me �Profile Of A TV Watcher� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: 2oo6-1o-o7 -- Kamera: die neue Canon EOS 350D von meinem Bruder Me �When I Was Happy� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Annette-von-Droste-H�lshoff-Gymnasium -- Zeit: ungefaehr 2oo3-o9-2o, Ehemaligentreffen -- Kamera: Olympus DigiCam Me �Baertig & Langes Haar� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Home -- Zeit: 2oo6-o9-Ende -- Kamera: die neue Canon EOS 350D von meinem Bruder Me �You <-- enjoy full view 


 

 

Psot Header Legend RSS Site Feed Support Info
my URL Repairer Cutscene Downloads
Shizo Selector

Sonntag, der 20. 07. (Jul) 2025
Last Design-Update: -o7-o6-22-

home | links | mail

Counter

Englisch  Deutsch  Japanisch

 

my Random Links:

Der Untertitel sagt eigentlich alles: `Knight Rider - Eine alkoholgetriebene Analyse�. Sehr geil

Filmarchiv. Beantwortet alle Filmfragen. (Diese spezielle Subseite, auf die ich verlinkt habe, zeigt sogar alle alternativen Filmtitel an, was recht nuetzlich ist, falls man einen Film sucht, aber nur den beispielsweise deutschen Titel kennt)

Open-Source Online Nachschlagewerk, Lexikon und W�rterbuch

   

2006-03-31

Teure Nudeln

so was dummes ...

<< (Read More)(Read Less)
1250 Euro für zwei Portionen Nudeln
30. Mär 13:53
Wer im Urlaub mit Kreditkarte zahlt, sollte Abrechnungen besonders genau lesen. Diese Erfahrung musste ein Dresdner auf Madeira machen.

Zwei Portionen Nudeln auf der portugiesischen Insel Madeira haben einen Dresdner viel Geld gekostet. Der Urlauber hatte im November vergangenen Jahres vermeintlich 12,50 Euro für die Gerichte bezahlt. Als er zu Hause die Abrechnung für sein Konto erhielt, waren aber 1250 Euro abgebucht worden, wie die Verbraucherzentrale Sachsen am Donnerstag in Leipzig berichtete. [...]

Der Mann hielt das für einen Irrtum und reklamierte bei der Kreditkarten- Gesellschaft. Die buchte den Betrag unter Vorbehalt wieder zurück. Doch nachdem der Originalbeleg mit der Unterschrift des Kunden bei dem Unternehmen eingetroffen war, wurde sein Konto erneut belastet.

Kein Einzelfall
Der Mann wandte sich an die Verbraucherzentrale und bat um Hilfe. Doch die Experten mussten den Dresdner enttäuschen. «Werden Originalbelege mit einer falschen Rechnungssumme vom Karteninhaber unterzeichnet, ist es fast aussichtslos, vom Kartenherausgeber den Schaden ersetzt zu bekommen», sagte Andrea Hoffmann, Finanzexpertin der Verbraucherzentrale.

Im vorliegenden Fall habe die Kartengesellschaft die Zahlung vornehmen müssen, da der Mann den Betrag tatsächlich gegengezeichnet hatte. Es sei fraglich, ob sich der Dresdner auf einen Irrtum berufen und die Überweisung noch anfechten könne.

Der Mann wurde vermutlich beim Unterschreiben abgelenkt, so dass er das fehlende Komma nicht bemerkt habe, vermutete Hoffmann. «Leider ist dies kein Einzelfall. Gerade im Ausland gab es in der Vergangenheit bereits solche Vorkommnisse», warnte die Verbraucherschützerin. (nz)

>> # top # | Q: Net Zeitung.de


� 2oo7 by Woodrow