Shizo Selector |  |
unikGamer | Woodrow.de.vu/ | FlickChart | Last.fm | Twitter | YouTube | ![]() | Google+ | Flickr | Facebook | deviantArt | | My Art | | Tumblr | Cat On My Tummy | The Beauty Of Hentai | Nerd Glory | |
Eine amerikanische Firma hat ein USB Pedal-Set fuer den PC entwickelt und veroeffentlicht, mit dem man die 'konservative' Computer-Maus ersetzen oder aber je nach Bedarf unterstuetzen kann. Eine schnellere Bedienung der Maus ist damit versprochen. Au ja! Endlich! Wie lange habe ich mich schon darueber aufregen muessen, dass die Maus so furchtbar traege ist und ich auf meine Eingaben von vor fuenf Minuten warten muss? Damit ist jetzt Schluss! ... naja, wer weiss: vllt. hat es ja von einem Gaming-Standpunkt einen Nutzen und man kann sich mit dem Geraet tatsaechlich einen kleinen Vorteil bei 1st-Person-Shootern z.B. verschaffen. Solange das jedoch nicht bewiesen ist, gehoert dieses Set meines Erachtens in die Kategorie 'Erfindungen, die die Welt nicht braucht'. [...](show me)(don't show me)
<< Hardware / 30.07.2007 / 11:22 Fußmaus statt Mausarm Maussteuerung mit den Füßen - auch als Ergänzung zur normalen Tischmaus
Die amerikanische Firma Bili hat eine Fußmaus entwickelt, die einen Mausarm verhindern und das Arbeiten beschleunigen soll. Statt mit der Hand wird sie mit den Füßen bedient.
Dabei besteht die laut Hersteller ergonomische Fußbedienung aus zwei Teilen: Einem Control-Pedal mit Knöpfen und einem an einen Badelatschen erinnernden "Slipper", mit dem sich der Mauszeiger steuern lässt. Das Pedal enthält Mausklick- und Scrollfunktion, der Doppelklick ist mit einem Tritt möglich. Es gibt bis zu 10 programmierbare Knöpfe, die der Nutzer selbst belegen kann. Damit sollen sich beispielsweise Tastaturkombinationen, für die in der Regel zwei bis drei Buchstaben gleichzeitig gedrückt werden müssen, durch einen Fußdruck ersetzen lassen. Damit der Nutzer bei den 10 Shortcuts nicht die Übersicht verliert, lässt sich ein Hilfe-Popup aufrufen.
Der Slipper arbeitet mit einem optischen Sensor mit 800 dpi, der mit dem Fuß bedient wird. Dabei soll die Ferse auf dem Boden bleiben, nur der vordere Teil des Fußes wird hin- und herbewegt und zieht damit die Maus über den Bildschirm.
Die Footime Fußmaus ist nach Herstellerangaben auch mit einer gewöhnlichen, per Hand bedienbaren Maus kombinierbar. Bili verspricht damit insgesamt schnelleres Arbeiten. Gedacht ist die Maus für Musik- und Videobearbeitung, zudem soll sie für Architekten und Designer interessant sein.
Die Fußmaus, die per USB-Anschluss mit dem PC verbunden wird, läuft laut Bili unter Windows 98, ME, 2000, XP und Vista sowie unter Mac OS X10.3 oder höher. Das Set mit Fußpedal und Slipper kostet 199,- US-Dollar, das einzelne Pedal ist für 149,- Euro zu haben. (yg) >> # top # | Q: Golem.de Labels: new technology
|
0 Comments:
Post a Comment