Main Logo myAvatar Me �Verbrauchter Student� -- Ort: Duesseldorf-Urdenbach, Caf� Preu� -- Zeit: 2oo6-o4-29, Ingrids 5o. Geburtstag -- Kamera: DigiCam Me & Micha �At Beerfest� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Fussgaengerzone -- Zeit: 2oo7-o8-o4 -- Kamera: Michas High-End-Kamera, Canon EOS 350D Me �You Me �Family Fyre� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Fussgaengerzone -- Zeit: 2oo7-o9-o1 -- Kamera: Michas High-End-Kamera, Canon EOS 350D Me �The Last Proper Haircut� -- Ort: Duesseldorf-Holthausen, Home -- Zeit: 2oo8-o7-o7 -- Kamera: meine Samsung S85 Me �Kampftaucher� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Elternhaus -- Zeit: zwischen 1989 und 1993 -- Kamera: Fotokamera Me �Baertig & Langes Haar� -- Ort: Duesseldorf-Benrath, Home -- Zeit: 2oo6-o9-Ende -- Kamera: die neue Canon EOS 350D von meinem Bruder <-- enjoy full view 


 

 

Psot Header Legend RSS Site Feed Support Info
my URL Repairer Cutscene Downloads
Shizo Selector

Sonntag, der 13. 07. (Jul) 2025
Last Design-Update: -o7-o6-22-

home | links | mail

Counter

Englisch  Deutsch  Japanisch

 

my Random Links:

Search for Vocabulary by Pronounciation

Ein Keyboard, das die Welt veraendern wird. Oh Herr, bitte lass es nicht zu teuer werden ...

aeusserst humorvolle Comics von Joscha Sauer - fuer mich jetzt schon Kult

   

2007-08-19

Der Urgrossvater von GIGA: Games

Zufaellig bin ich vor kurzem auf eine Aufnahme der amerikanischen TV-Sendung Computer Chronicles der spaeten 8o-er Jahre gestossen, in der die spannendsten neuen Videospiele fuer den PC und den Macintosh vorgestellt werden; Spiele wie "Indiana Jones & The Fate Of Atlantis", "Wordtris" oder "Railroad Tycoon" u.v.m. ;^D

Desweiteren entfuehrt uns der ueberaus Technologie-begeisterte Moderator der Sendung, Stewart Cheifert - ein waschechter Patrick Stewart-lookalike; nur mit mehr Haaren ;^D - in eine schraege und wahnsinnig aufregende Welt, in der komplexe Hologramm-Technologie nicht etwa in einem medizinischen Forschungsprojekt sondern einem Arcade-Automaten Verwendung findet und mitreissende Click'n'Point-Adventures Dank des groesseren Speicherplatzes auf einem neuen Medium, der so genannten "Compact Disc" x^D  nun mit Sprachausgabe ausgestattet werden koennen. Nicht zu vergessen die Praesentation des neuen Hardware-Moduls, dem Modem, welches es dem anderen Stuart, dem Gast-Stuart, ermoeglicht, mit seinem Kollegen George Lucas-lookalike Tom in Baltimore eine Partie Backgammon zu spielen. "Oh, look! There, you can see his dices roll!!"

Folgt dem Link zu dieser 3o-minuetigen Episode eines Beispiels antiquaren Fernsehguts und betretet mit mir eine Welt der nostalgischen Mathematiker-Pullover und unterhaltungselektronischer Revolutionen: [click] | [direct download] (one of four formats)

Labels: ,



� 2oo7 by Woodrow